Moisés P. Sánchez – piano
Pablo Martín Caminero – Contrabajo y composición
Borja Barrueta – dr. perc
Eine Verbindung von Flamenco und Jazz?
Wer hier eins der viel gehörten Klavier Trios erwartet, wird überrascht werden. Überrascht von der Musikalität aller drei Musiker des Pablo Martín Caminero Trios bei ihrer bestechenden Jazz-Mischung aus klassischen, baskischen und mediterranen Elementen. Weit entfernt von erwartbaren Stereotypen werden dem Publikum sowohl experimentelle Klänge als auch mitreißende, groovende Stücke geboten, die manchmal auch als Hommage an bekannte Jazz-Größen zu verstehen sind. Caminero schöpft die Möglichkeiten seines Kontrabasses aus und geht mit diesem ambitionierten Projekt gemeinsam mit seinen kongenialen Mitmusikern einen neuen Schritt in der Verbindung von Flamenco und Jazz.
Pablo Martín Caminero studierte ab 1999 klassischen Kontrabass an der Hochschule in Wien.
Mit Beendigung seines Studiums siedelte er nach Madrid um und begann dort seine Karriere als Bassist, Komponist und Produzent. Aufgrund seiner musikalischen Vielseitigkeit spielte er von Beginn mit Musikern unterschiedlichster Stilrichtungen zusammen, so u.a. mit Flamenco Größen wie z.B. Gerardo Núñez oder Jorge Pardo sowie diversen anderen Jazz, Klassik oder Barock Musikern. 2017 erhielt er den in Spanien hochdotierten Preis der BBK Foundation als bester Instrumentalist. Sein Hauptaugenmerk gilt inzwischen jedoch seinem eigenen Trio sowie seinem Quintet.
Moisés P. Sánchez zeichnet sich als Pianist durch eine enorme stilisische Vielfalt aus und zählt derzeit zu den führenden Pianisten in Europa. Für ihn gibt es keine stilistischen Grenzen, er ist vom Jazz, Rock klassischer Musik, Pop und zeitgenössischer Musik geprägt und schafft es auf seine individuelle Art, diese zahlreichen musikalischen Einflüsse in seinem Spiel zu integrieren, was auch seine Kompositionen auszeichnet.
Borja Barrueta, der bei der siebten Ausgabe der „JazzOn“-Preise, die auf der BBK Jazz 2016 in Bilbao verliehen wurden, als bester baskischer Musiker und bester Instrumentalist ausgezeichnet wurde, ist ein junger Musiker, Schöpfer und Forscher neuer Klänge und mit großer Begabung ausgestattet Seine Fähigkeiten am Schlagzeug ermöglichten es ihm, während seiner noch kurzen beruflichen Laufbahn verschiedene Musikstile zu durchlaufen, von Jazz bis Flamenco, und diese Vielseitigkeit ermöglichte es ihm, regelmäßig mit Künstlern sehr unterschiedlicher Stilrichtungen zusammenzuarbeiten.
Karten:
• Musikalien Bartels, Braunschweig, Wilhelmstraße 89, Tel.: 05 31 / 12 57 12
• Konzertkasse Braunschweig, Schloss-Arkaden, Tel.: 05 31 / 1 66 06
• Applaus Kulturproduktionen, Tel.: 05 31 / 180 58 360,
Online über applaus.online-ticket.de
• Abendkasse
Eintritt:
Abendkasse 25 € / ermäßigt 20 € / Schüler*innen, Auszubildende,
Studierende, FSJler*innen, BFDler*innen 10 €
Mit freundlicher Unterstützung:
Hoffmann Maschinen- und Apparatebau GmbH
Kulturinstitut der Stadt Braunschweig